Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei und so gelingen viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl dieser Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich schon immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Kokerei Hansa
Ein wenig Industrieromantik kommt auf, wenn man über das weitläufige Gelände der Kokerei Hansa streift.
Museum für Kommunikation
Die Ausstellung zeigt von den Hieroglyphen über die Telefonie bis zum Internet die Grundlagen der menschlichen Kommunikation.
Museum der deutschen Binnenschifffahrt
Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit vielen detailgetreuen Modellen und zahlreichen Exponaten zum Anfassen.
Mercedes-Benz Museum
Natürlich lässt sich die Geschichte des Automobils am besten bei Mercedes-Benz im wunderschön gestalteten Museum erleben.
DB Museum
Neben zwei Triebköpfen des Trans Europa Express können hier viele weitere Fahrzeuge der Deutschen Bundesbahn, Lokomotiven und Wagen, bestaunt werden.
Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg
Es werden mehr als 15 Flugzeuge aus Miltärgeschichte des Standorts Rothenburg gezeigt: mehrere MiG´s, Suchoj Su-22,...
Schifffahrtsmuseum
Das Traditionsschiff "Dresden" beherbergt ein Museum zur Schiffbau- und Schifffahrtsgeschichte und ist zudem selbst ein Ausstellungsstück zum Anfassen.
Insel Mainau
Pflanzen über Pflanzen. Wunderschöne Blüten und liebevoll angelegte Landschaften laden zum Staunen ein. Einfach sehenswert!
Automuseum und Uhrenmuseum
Neben der spannenden Geschichte der Uhrenproduktion in Schramberg gibt es viele, auch seltene, Fahrzeuge der 50er bis 70er Jahre zu bestaunen.
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Im Rahmen einer Führung kann man nacherleben, wie erdrückend ein Aufenthalt in diesem "Stasi-Knast" gewesen sein muss.
DDR Museum Berlin
Der Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte der DDR lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt.
Deutsches Technikmuseum
Hier kann man eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik unternehmen. Super Museum!
Stasimuseum Berlin
Am historischen Ort kann man sich über die Staatssicherheit und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR infomieren.
Nationaal Militair Museum
In den Niederlanden hab ich ein sehr umfangreiches und seheswertes Museum zum Thema Militärgeschichte entdeckt.
Aquarius Wassermuseum
Informationen und Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser - präsentiert in einer tollen Umgebung. Sehr lehrreich.
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Direkt am Bodensee präsentiert das Museum in einem schicken Gebäude Hintergründe und Technologie der Zeppeline.
Umspannwerk Recklinghausen
Thema des Museums ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität. Angeboten wird eine Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung.
AERONAUTICUM Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz
Interessante Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt sowie See- und Marinefliegerei.
Von mir besucht im September 2020 - ★
Peter-Strasser-Platz 3
27639 Wurster Nordseeküste
BMW Museum
So wie heute jede Automarke setzt auch BMW hier die Tradition des Unternehmens und die Vielfalt der teils sehr seltenen Modelle sehr gut in Szene.
DB Museum
Es ist das Eisenbahnmuseum in Deutschland. Die umfangreiche Sammlung beinhaltet einige Highlights, wie die Lokomotive "Adler".
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Ostsee-Aussichtsturm Merzdorf
Der 31 Meter hohe Aussichtsturm erlaubt einen weiten Ausblick auf den Cottbuser Ostsee, des mit 1.900 Hektar zukünftig größten Sees des Landes Brandenburg.
Merzdorf
03042 Cottbus
Historisch-Technisches Museum
Von der 30 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform auf dem Dach des Peenemünder Kraftwerkes blickt man über den Hafen, die Ostsee und das weitläufige Gelände der ehem. Versuchsanstalt.
Im Kraftwerk
17449 Peenemünde
Schiffshebewerk Henrichenburg
Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Deutsches Museum
Einen schönen Panoramablick über München hat man von der Dachterrasse des Deutschen Museums aus.
Museumsinsel 1
80538 München
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Im Nationalpark, inmitten naturnaher Buchenwälder, schlängelt sich auf 530 Metern und 25 Metern Höhe der Baumkronenpfad durch die Baumwipfel.
Thiemsburg 1
99947 Schönstedt
Elbphilharmonie Plaza
Prominent, direkt am Hamburger Hafen gelegen, hat man hier von 37 Metern Höhe einen tollen Rundumblick über Hamburg und den Hafen.
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
Henrichshütte
Im ehemaligen Hüttenwerk sollte man sich den Ausblick vom 55 Meter hohen Hochofen nicht entgehen lassen. Man hat von hier einen guten Überblick über das ganze Gelände.
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Zugspitze
Höher geht nicht: Kein anderer Punkt im Bundesgebiet überragt die 2.962 Meter hohe Zugspitze. Die Anfahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn ist ebenso spektakulär.
Olympiastr. 31
82467 Garmisch-Partenkirchen
Schloss Heidelberg
Majestätisch thront die Schlossruine 80 Meter über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls über den Dächern der Altstadt. Ein wunderschöner Blick über Heidelberg von hier oben.
Schlosshof 1
69117 Heidelberg
Fernsehturm Stuttgart
In 150 Metern Höhe hat man von der Aussichtsplattform - oder dem Restaurant - einen tollen Blick in den Stuttgarter Talkessel.
Neckarstr. 230
70190 Stuttgart
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Anwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, impossante Bauwerke und Städtereisen.