Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei und so gelingen viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl dieser Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich schon immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Fahrzeugmuseum
Mehr als hundert Jahre Fahrzeugbau in Suhl werden mit im Museum ausgestellten Fahrrädern, Mopeds, Motorrädern und Automobilen dokumentiert.
Museum Industriekultur
Hier kann man die Geschichte der Industrialisierung am Beispiel Nürnbergs von 1800 bis heute entdecken.
AERONAUTICUM Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz
Interessante Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt sowie See- und Marinefliegerei.
Von mir besucht im September 2020 - ★
Peter-Strasser-Platz 3
27639 Wurster Nordseeküste
Eisenbahnmuseum
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk werden verschiedene Dampflokomotiven und andere technisch interessante Eisenbahnfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt.
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Deutschlands größte Arbeitswelt Ausstellung. In verschiedenen Erlebniswelten wird nicht nur Technik gezeigt, sondern an vielen Mitmachstationen auch alte Berufe vorgestellt.
Deutsches Historisches Museum
Im barocken Zeughaus Unter den Linden in Berlin erlebt man deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen.
Bahnbetriebswerk
Alte Lokomotiven in einem stillgelegten Bahnbetriebswerk in Bismarck.
Deutsches Museum
Von den Tiefen des Bergwerks bis ins Universum: In 28 Dauerausstellungen wird spannend und verständlich Wissen vermittelt. Super Museum!
Kraftwerk Ermen & Engels
Das historische Wasserkraftwerk der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels zeigt, wie die Kraft des Flüsschens Agger in Strom verwandelt wurde.
Maschinenhaus Zeche Consol
Eine schöne Sammlung zur Geschichte der Zeche und eine spannende Fördermaschine.
Deutsches Spionagemuseum
Die zum Teil skurrilen Methoden von Agenten und Geheimdiensten werden in diesem Museum aufgedeckt.
Internationales Feuerwehrmuseum
In der Halle am Fernsehturm im Schweriner Plattenbaugebiet Großer Dreesch ist eine wirklich beeindruckende Sammlung zum Thema Feuerwehr zu erleben.
Mercedes-Benz Museum
Natürlich lässt sich die Geschichte des Automobils am besten bei Mercedes-Benz im wunderschön gestalteten Museum erleben. Vom ersten patentierten Auto der Welt bis zum Wasserstofffahrzeug ist viel zu entdecken.
Marinemuseum Dänholm
In der alten "Sternschanze" wird in einer kleinen Sammlung die maritime und militärische Geschichte der Insel Dänholm und der Hansestadt Stralsund präsentiert.
NVA Museum Rügen
Die Geschichte der Nationalen Volksarmee, ihre Panzer, Flugzeuge und viele andere Fahrzeuge können hier entdeckt werden.
Museum der deutschen Binnenschifffahrt
Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit vielen detailgetreuen Modellen und zahlreichen Exponaten zum Anfassen.
Umspannwerk Recklinghausen
Thema des Museums ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität. Angeboten wird eine Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung.
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Auf dem Gelände der Erprobungsstelle der Luftwaffe des III.Reiches wird die Geschichte des Standortes mit vielen Ausstellungsstücken belegt.
Museum für Kommunikation
Die Ausstellung zeigt von den Hieroglyphen über die Telefonie bis zum Internet die Grundlagen der menschlichen Kommunikation.
DB Museum
Es ist das Eisenbahnmuseum in Deutschland. Die umfangreiche Sammlung beinhaltet einige Highlights, wie die Lokomotive "Adler".
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Schiffshebewerk Henrichenburg
Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick
Oben auf der 80 m hohen Halde Beckstraße kann man die 50 m hohe Stahlkonstruktion des Tetraeders erklimmen und ein imposanter Blick über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet eröffnet sich.
Halde Beckstraße
46238 Bottrop
Landschaftspark Duisburg-Nord
Im stillgelegten Thyssen-Hochofenwerk Duisburg-Meiderich kann die 70 Meter hohe Plattform von Hochofen 5 erklommen werden.
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Ostsee-Aussichtsturm Merzdorf
Der 31 Meter hohe Aussichtsturm erlaubt einen weiten Ausblick auf den Cottbuser Ostsee, des mit 1.900 Hektar zukünftig größten Sees des Landes Brandenburg.
Merzdorf
03042 Cottbus
Zugspitze
Höher geht nicht: Kein anderer Punkt im Bundesgebiet überragt die 2.962 Meter hohe Zugspitze. Die Anfahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn ist ebenso spektakulär.
Olympiastr. 31
82467 Garmisch-Partenkirchen
Festung Königstein
Beim Besuch der Bergfestung im Elbsandsteingebirge erreicht man ein Niveau von ca. 240 Metern über der Elbe und hat so einen wunderbaren Blick über das Elbtal.
Am Königstein
01824 Königstein
Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen
Die Natur erleben und gleichzeitig in 40 Metern Höhe einen schönen Ausblick über die Rügener Landschaft und die Ostsee genießen - nach Mukran, Sassnitz und Binz.
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz
Elbphilharmonie Plaza
Prominent, direkt am Hamburger Hafen gelegen, hat man hier von 37 Metern Höhe einen tollen Rundumblick über Hamburg und den Hafen.
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
Ewald-Empore
In ca. 100 Meter Höhe auf der Großhalde Hoheward kann man noch ein paar Stufen weiter nach oben gelangen und erblickt ein wunderschönes Panorama des nördlichen Ruhrgebietes.
Lise-Meitner-Str. 2
45699 Herten
Henrichshütte
Im ehemaligen Hüttenwerk sollte man sich den Ausblick vom 55 Meter hohen Hochofen nicht entgehen lassen. Man hat von hier einen guten Überblick über das ganze Gelände.
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Anwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, impossante Bauwerke und Städtereisen.